Hundekrankheiten erkennen und behandeln
Was tun, wenn es deiner Fellnase nicht gut geht?
Als Hundehalter*in willst du natürlich, dass es deinem Vierbeiner stets gut geht und er fit durchs Leben läuft. Treten dann auf einmal Symptome einer Infektion oder einer anderen Krankheit auf, bist du schnell in Sorge.
Doch längst nicht alle Krankheiten beim Hund sind gefährlich. Viele häufige Hundekrankheiten können sehr gut behandelt werden, sodass deine Fellnase schon nach einem Besuch beim Tierarzt und der Einnahme einiger Medikamente wieder fit und verspielt wie eh und je ist. In manchen Fällen können sogar Hausmittel ausreichen, um deinen Hund auszukurieren.
Doch wie lassen sich Hundekrankheiten erkennen? Natürlich ist beim Auftreten von Symptomen ein Besuch beim Tierarzt stets die richtige Wahl. Doch bei uns kannst du dich bereits im Vorfeld darüber informieren, welche Hundekrankheiten es gibt, welche Symptome für welche Krankheit sprechen, und wann du unbedingt zum Tierarzt oder gar in die Tierklinik gehen solltest.
Ob Infektionskrankheit, Parasit, Allergie oder eine andere Hundeerkrankung: Wenn du dich bereits frühzeitig informierst, erkennst du rechtzeitig die Anzeichen und Symptome und kannst richtig reagieren. Darüber hinaus sind Hundekrankheiten im Alter leider keine Seltenheit. So wie wir Menschen, werden auch unsere Fellknäuel mit dem Alter anfälliger für diverse Infektionen und Erkrankungen. Wenn du rechtzeitig vorsorgst, kannst du viel dafür tun, dass dein Hund dir bis ins hohe Alter ein gesunder und fitter Begleiter bleibt – von der richtigen Ernährung bis zum frühzeitigen Erkennen von Krankheitssymptomen.
Du willst für die Gesundheit deiner Fellnase vorsorgen?
Egal ob Hund, Katze oder Pferd - eine Tierkrankenversicherung schützt die Gesundheit deines Tieres, während du clever deinen Geldbeutel schonst.
Lass dich von unserem Partner Allianz kostenlos und unverbindlich beraten, um die passende Versicherung für deinen Vierbeiner zu finden, So kannst du im Krankheitsfall entspannt bleiben.
- OP-Versicherung oder Krankenvollschutz
- Bis zu 100% Kostenübernahme
- Abrechnung direkt mit der Praxis

Aktuelle Tipps & Ratgeber für Hundehalter im Blog
Von Welpenerziehung bis Altersvorsorge: Unsere neuesten Artikel bieten praktische Hilfe, Fachwissen und Inspiration für alle Hundeliebhaber*innen.
Arthritis beim Hund ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen, die vor allem ältere Vierbeiner betr...
Wenn dein Hund plötzlich nicht mehr so neugierig schnüffelt wie sonst, kann das ein Zeichen für Riec...
Bandscheibenerkrankung beim Hund – auch als IVDD (Intervertebral Disc Disease) bekannt – ist eine de...
Hüftdysplasie beim Hund ist eine der bekanntesten orthopädischen Erkrankungen – und besonders für Be...
Babesiose beim Hund ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die vor allem durch Zecken übertragen wird....
Ehrlichiose beim Hund ist eine durch Zecken übertragene Infektionskrankheit, die besonders in südlic...
Häufige Fragen zu Hundekrankheiten – Ursachen, Symptome, Hilfe
Erkenne Krankheiten frühzeitig und handle richtig: Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Symptomen, Vorsorge und Behandlung deines Hundes.